Traditionelle Japanische Tanzvorführung
Sonntag, 25. Mai 2025 um 13.00 und 15.00 Uhr auf der Seebühne im Stadtgarten Karlsruhe
Eintritt zur Vorführung ist frei. Es muss lediglich der Eintritt in den Stadtgarten bezahlt werden.
"Kagura (神楽) ist eine traditionelle Tanz- und Musikdarbietung, die an Shintō-Schreinen oder buddhistischen Tempeln zu Ehren der Götter aufgeführt wird. Sie ist Ausdruck vielfältiger Wünsche – für reiche Ernten, das Wohlergehen der Gemeinschaft oder die Abwehr von Krankheiten.
In ganz Japan existieren zahlreiche regionale Varianten von Kagura. Manche Tänze werden von Miko (Priesterinnen) an Schreinen dargeboten, andere sind nur ausgewählten Mitgliedern einer Gemeinschaft vorbehalten.
Das Takkoku no Iwaya Bishamon Kagura wird am Takkoku no Iwaya Bishamondō in der Stadt Hiraizumi, Präfektur Iwate, aufgeführt. Im Gegensatz zu bekannten Weltkulturerbestätten wie dem Chūson-ji und Mōtsū-ji entstand das Takkoku no Iwaya Bishamondō Schrein bereits vor über 1200 Jahren. Ursprünglich wurde dieser rituelle Tanz als Teil der asketischen Praktiken (Shugendō) von Mönchen gepflegt. Nach der Abschaffung des Shugendō-Systems während der Meiji-Restauration ging die Tradition auf die Bauern der Region über und entwickelte sich zum Nanbu Kagura (南部 神楽), einer besonders theatralischen Form des Kagura.
Charakteristisch für das Nanbu Kagura – auch bekannt als „Sprechendes Kagura“ – ist, dass die Tänzer selbst mit Masken auftreten und ihre Rollen sprechen, was selbst in Japan eine Seltenheit darstellt.
Trotz zahlreicher Herausforderungen wird diese über 1200-jährige Tradition mit Leidenschaft weitergeführt."
(Text : Nonkikon-Speyer)
Freuen Sie sich auf diese einmalige Gelegenheit auch in Karlsruhe diese besondere Tanzdarbietung aus Japan Kagura den Tanz der Götter erleben zu können.
Foto: Copyright © 行政書士イーハトーブひらいずみ法務事務所 All Rights Reserved